E‑commerce in the Netherlands
The Netherlands is one of Europe's most advanced and dynamic e-commerce markets. The high level of internet penetration, a digitally savvy population and the openness to innovations make the country particularly attractive for international retailers. Consumers focus on sustainability, speed and a seamless shopping experience.
Der Dutch market auf einen Blick

Starke Kaufkraft in Europa
Die Niederlande zählen zu den kaufkraftstärksten Ländern Europas. Die durchschnittliche Pro‑Kopf‑Kaufkraft liegt 2024 bei 27.558 Euro und damit rund 47 Prozent über dem europäischen Durchschnitt. Die Online-Nachfrage bleibt in den Niederlanden konstant hoch. Für die kommenden Jahre wird ein solides Wirtschaftswachstum erwartet, das sich positiv auf Konsum und E‑Commerce auswirkt: Prognosen gehen von einem Anstieg der Kaufkraft um mehrere Prozentpunkte bis 2029 aus.
Digital, mobil, international
Die Niederlande gehören zu den digitalsten Märkten Europas. 99 % der Bevölkerung sind online – und 94 % davon kaufen regelmäßig im Internet ein. Das entspricht rund 17,5 Millionen potenziellen Kunden. Besonders bemerkenswert: Über 70 % der Käufe erfolgen mobil.
Der Markt zeigt sich äußerst offen für grenzüberschreitenden Handel – 68 % der Konsumenten bestellen regelmäßig bei ausländischen Shops, bevorzugt aus Deutschland und China. Nachhaltigkeit und mobile Nutzung prägen das digitale Konsumverhalten und machen die Niederlande zu einem attraktiven Zielmarkt für internationale Brands.










iDEAL ist mit Abstand die bevorzugte Zahlungsart im niederländischen E‑Commerce – gefolgt von Kreditkarten und E‑Wallets. Mobile Zahlungen und kontaktloses Bezahlen sind längst Standard.
Auch „Buy Now, Pay Later“-Lösungen gewinnen weiter an Bedeutung und bieten zusätzliche Flexibilität im Checkout‑Prozess – ein klarer Vorteil für internationale Händler, die ihre Conversion steigern möchten.
- iDeal (Online‑Banking) ca. 70 %
- Kredit-/ Debitkarte ca. 20 %
- PayPal / E‑Wallets ca. 8 %
- BNLP (Klarna, riverty) steigend


Bol.com ist der dominante Marktplatz, gefolgt von marktplaats.nl und amazon.nl. Auch spezialisierte Plattformen wie coolblue.nl, ah.nl und Zalando sind sehr beliebt. Internationale Anbieter wie Amazon und AliExpress gewinnen zunehmend an Bedeutung, aber lokale Player bleiben führend.
Beliebteste Kategorien im Onlinehandel nach Marktanteil
- Mode und Bekleidung: 34 %
- Elektronik: 23 %
- Lebensmittel und Getränke: 19 %
- Möbel und Wohnen: 10 %

Beliebtester lokaler Last-Mile-Carrier
Im niederländischen E‑Commerce ist PostNL der führende Carrier auf der letzten Meile. Als nationales Post- und Paketunternehmen genießt PostNL hohe Bekanntheit und Vertrauen und übernimmt den Großteil der privaten Paketzustellungen im Land.
Internationale Logistiker wie DHL oder DSV sind vor allem im B2B- und grenzüberschreitenden Versand stark vertreten. Für die lokale Zustellung an Endkunden führt jedoch kaum ein Weg an PostNL vorbei.
Mit exporto greifen Marken direkt auf bewährte Last‑Mile‑Lösungen wie PostNL zu – für reibungslose Zustellungen und ein starkes Kundenerlebnis.

Returns
The average return rate in Dutch e-commerce is with 3.4-5.6 % below the European average - only fashion items such as clothing (up to 33 %) and shoes (up to 17 %) stand out. Simple return processes via local addresses, transparent conditions and a quick refund are in demand - key factors for purchasing decisions and customer satisfaction.

All services from a single source
From customer-friendly delivery options to seamless returns management to real-time tracking and data-based analyses — exporto combines all services for your international growth in one end-to-end solution.

Kurze Abwicklungszeiten
Bieten Sie Ihren Kunden in Europa eine herausragende Customer Experience – durch kürzeste Abwicklungszeiten, individuelle Versandoptionen für jedes Zielland und Zustellungen durch die beliebtesten Last-Mile-Carrier.

Nahtlose Integration
Dank einfacher API-Integration fügen sich unsere Services nahtlos in Ihr bestehendes Set-Up ein – flexibel, individuell und mit minimalem technischen Aufwand.

Volle Transparenz
Mit Hilfe eines intuitiven Dashboards behalten Sie den Status Ihrer internationalen Sendungen in Echtzeit im Blick – mit automatisierter Datensynchronisation für maximale Transparenz.
Partner, die unsere Lösung im Dutch market ergänzen

VDS Fulfillment
VDS Fulfillment offers tailor-made eCommerce logistics solutions centrally from the heart of Germany: fulfilment, personalisation, shipping of advertising materials - all from a single source.
Mehr erfahrenFineCom
FineCom is your fulfilment partner for e-commerce, returns & value-added services - personal, innovative & with a real hands-on mentality.
Mehr erfahrenB&S Logistik
B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen, based in Borgholzhausen, is a full-service provider for customised logistics and service concepts. byrd gives e-commerce brands access to a European logistics network that enables them to scale efficiently and
Mehr erfahren
Byrd
byrd gives e-commerce brands access to a European logistics network that enables them to scale efficiently and significantly improve their customer experience.
Mehr erfahren
Mollie
Simple payments and financial management for all companies: online payments, POS payments, recurring payments, invoicing, platform payments within Europe.
Mehr erfahrenplentyONE
plentyONE is the all-in-one platform whose range of functions covers the entire depth and breadth of the digital value chain in e-commerce - scalable & smart.exporto as a direct point of contact
Mehr erfahren
T4DT
T4DT GmbH develops smart software solutions and optimizes business processes with a focus on automation and artificial intelligence
Mehr erfahrenJetzt beraten lassen
Mit unserer End‑to‑End‑Lösung bekommen Sie alle Services aus einer Hand: Logistik, Steuer, Zoll und Software. Alles perfekt aufeinander abgestimmt und so einfach wie "Plug & Play".

Marvin Schwarz
Senior Business Development Representative